Der Orgelklang
Eine Orgel zum Klingen bringen, dass ist nicht nur Sache des Organisten.

Als Orgelbauer und Intonateur steht bei der Planung einer Orgel an erster Stelle das Pfeifenwerk.

Bei der Zusammenstellung der Disposition lege ich großen Wert auf den intensiven Austausch mit den planenden Personen wie Orgelbauer und Organist.

Denn ein harmonischer, runder und farbenreicher Klang der sowohl die künstlerischen, liturgischen und improvisatorischen Anforderungen erfüllt, entsteht mit der Festlegung der Pfeifenmensuren.

Von der Planung der Mensuren, über die Vorintonation der Pfeifen bis zur Fertigintonation an Ort und Stelle führe ich alle Arbeiten selbst durch.

Aufgrund einer engen Zusammenarbeit mit meinem früheren Lehrmeister Georg Jann konnte ich umfangreiche Kenntnisse in der Rohrwerksmensuration und -intonation sammeln.

Neben vielen anderen Projekten möchte ich vor allem auf die Mensuration und Intonation der Orgel des Auditoriums in Teneriffa und die Durchführung der Intonation der Forschungsorgel für die Hochschule der Künste in Bern hinweisen.
Zur Bildvergrößerung bitte klicken!
Zur Bildvergrößerung bitte klicken!
Zur Bildvergrößerung bitte klicken!