Bei der Intonation war die Aufgabenstellung, die Register bei verschiedenen Winddrücken spielbar zu machen. Die Register sollten über den Grundton hinaus in den 2., 3., 5. oder sogar 7. Teilton überblasen um das ganze Spektrum der Klangmöglichkeiten zu nutzen. Hiervon möchte ich besonders die beiden Aliquotregister hervorheben.
Bei "Nennwinddruck" ( 45mm Ws ) erklingt ein Gedeckt 8' im 3. Teilton also der Quinte 2 2/3' und ein weiteres im 5. Teilton also der Terz 1 3/5'.
Durch die Möglichkeit den Winddruck frei einzustellen kann man das gleiche Register bei einem Winddruck von nur 3 - 8mm Ws !! in der Grundtonlage spielen. Dabei hört man einen sauberen silbrigen Klang in nie gehörtem Pianissimo. Die Stimmhaltung war innerhalb des Registers sehr gut. |